Logo

Der Landesverband des Ambulanten
Gewerbes und der Schausteller
(LAGS) Hamburg e.V.

Unser Landesverband - eine leistungsstarke Berufsorganisation

 Übersicht   Aufbau   Aufgaben   Aktivitäten   Mitgliedschaft 

Aktivitäten

Im Rahmen der Aufgabenerfüllung steht die Verhinderung der Privatisierung von Märkten und Sonderveranstaltungen mit oben an, weil Privatveranstalter unweigerlich den Beschickern gravierende Verschlechterungen bringen würden. Andere herausragende Bemühungen gelten der Lebensmittel-Hygiene, der Entsorgung von Transport-Verpackungen, dem Einsatz marktgerechten Geschirrs (Einweg- oder Mehrweg?), dem Erhalt der 630-DM-Jobs u. a. m.

Die Hauptarbeit gilt aber der Kontakthaltung und Abstimmung mit den Verbandsmitgliedern und den Vertretern aus Verwaltung und Politik, da Strom-, Wasser- und Platzgeld-Fragen, die Zulassung von Beschickern, Stärkung schwacher und die Einrichtung neuer Märkte. Die Werbung ist mittlerweile in allen Veranstaltungsbereichen zu einem Dauerthema geworden, weil der Konkurrenzdruck im Laufe der Jahre erheblich zugenommen hat. Um dem zu begegnen, bemüht sich der Landesverband verstärkt um die Bildung von Werbegemeinschaften auf Wochenmärkten.

Der Landesverband als eingetragener Verein  arbeitet ausschließlich im außerunternehmerischen Bereich. Er erwirtschaftet keine Gewinne. Zur Durchführung der eingangs erwähnten Märkte und Veranstaltungen wurde 1990 die Werbegesellschaft des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller mbH gegründet.

Näheres hierzu unter www.wags-hamburg.de.


© Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller e.V.
Letzte Änderung: September 2000
Gestaltet von Harald Weinreich